Der Tourverlauf ist ähnlich wie bei der „Eisenbahn und Feuerwerk-Tour“, nur dass der zweite Schwerpunkt auf den berühmten Thermalquellen – Onsen genannt – liegt.
Eisenbahnfreunde und Genießer schöner Bahnstrecken werden auf ihre Kosten kommen! Der Shinkansen als zuverlässiger Superschnellzug ist als Modell aller Hochgeschwindigkeitseisenbahnen auf der Welt ist legendär und wird auf der Tour ausgiebigst genutzt. Ein Besuch beim japanischen Magnetschwebebahnprojekt MAGLEV in den japanischen Alpen steht auf dem Programm, ebenso wie Besuche in den Eisenbahnerlebnishäusern in Saitama und in Nagoya und Kyoto.
Japan hat sehr viele schöne Bahnstrecken – am Meer entlang, durch die Berge in der beginnenden Laubfärbung, etc.. Einige der schönsten des Nordens werden wir abfahren, die Landschaft aus dem Zugfester genießen, die Köstlichkeiten der lokalen Küche genießen und ggf an besonders sehenswerten Orten einen längeren Halt einlegen.
WICHTIG!
Auf einigen der Strecken fahren Sonderzüge, z.B. mit Panoramafenstern oder anderen Attraktionen. Grundsätzlich sind diese Züge auch mit dem Japan-Rail-Pass ohne Aufpreis zu nutzen, müssen jedoch reserviert werden. Da eine Reservierung aber erst nach der Ankunft in Japan möglich ist, kann nicht garantiert werden, dass eine Reservierung noch möglich ist. Alternativ können die landschaftlich reizvollen Strecken auch immer mit „normalen“ Zügen befahren werden, insofern geht kein Vergnügen verloren…